Anwendung wird Ende 2025 deaktiviert
Bis zu Abschaltung am 11.12.2025 können Sie KLARTAX weiter nutzen. Eine Neuregistrierung ist ab sofort nicht mehr möglich.
*Durchschnittliche Rückerstattung laut Statistischem Bundesamt
Eine Neuregistrierung für KLARTAX ist ab dem 11.12.2024 nicht mehr möglich.
Sie können sich weiterhin bis zum 11.12.2025 mit Ihrem bestehenden Login anmelden und den aktuellen Leistungsumfang nutzen. Lediglich das Steuerjahr 2024 können Sie nicht an das Finanzamt übermitteln.
Die Steuerjahre 2021, 2022 und 2023 können bis zum Ende der Kündigungsfrist am 11.12.2025 übermittelt werden.
Die Steuererklärung kann mit KLARTAX zwar erstellt, aber nicht mehr an das Finanzamt übermittelt werden. Sie können Ihre Daten exportieren oder über die DATEV-Anwendung Meine Steuern an Ihren Steuerberater übermitteln. Die Jahre 2021, 2022 und 2023 können wie gewohnt erstellt und übermittelt werden.
Eine Erfassung ist weiterhin möglich. Allerdings wird die Übermittlungsfunktion für das Steuerjahr 2024 nicht angeboten. Sie können Ihre Daten exportieren oder über die DATEV-Anwendung Meine Steuern an Ihren Steuerberater übermitteln.
Ja, Sie können Ihre Daten aus KLARTAX an eine Steuerkanzlei übertragen. Die Voraussetzungen dafür und eine Anleitung finden Sie hier.
Sie können alle Ihre in KLARTAX erfassten Daten bequem und einfach bis zum 11.12.2025 sichern. Eine Anleitung dazu finden Sie hier auf dieser Seite.
Sie können Ihren Account manuell löschen. Eine Anleitung dazu finden Sie hier.
Nach Ablauf der Kündigungsfrist werden sämtliche Daten gelöscht.
Der Kundenservice für KLARTAX ist bis zum Ablauf der Kündigungsfrist am 11.12.2025 aktiv.