Unkompliziert viel rausholen.
Einfacher Start. Einfache Nutzung. Einfache Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer.
Mit KLARTAX holen Sie mit wenigen Klicks Ihre Steuererstattung.
Mit unserer Steuer-App erstellen Sie Ihre Steuererklärung ganz unkompliziert online. Die App unterstützt Sie dabei, dass Sie sich mit wenig Aufwand Ihre Steuerrückerstattung holen.
Zur Nutzung der App benötigen Sie keine Vorkenntnisse. Denn KLARTAX macht Ihnen die Vorbereitung und Erstellung Ihrer privaten Einkommensteuererklärung in allen Bereichen besonders einfach. Mit unserer Steuer-App können Sie bereits während des laufenden Steuerjahres alle steuerrelevanten Kontobewegungen vormerken. Und die dazugehörigen Belege hochladen. So kennen Sie einen zu erwartenden Erstattungsbetrag schon vor dem Erhalt des Einkommensteuerbescheides. Durch die integrierte Übersichtsfunktion haben Sie immer einen Gesamtüberblick über Ihre Finanzen. Nachdem Sie die Steuererklärung vollständig erstellt haben, übermitteln Sie die Daten online und sicher an das zuständige Finanzamt. Anschließend drucken Sie die Steuererklärung aus und reichen sie unterschrieben bei Ihrer zuständigen Finanzbehörde ein.
Gut zu wissen: Falls es doch mal komplizierter ist als gedacht, leitet Sie KLARTAX bequem auf die DATEV-Plattform SmartExperts weiter. Dort finden Sie für Sie passende Steuerexperten in Ihrer Nähe, denen Sie das Mandat zur Erstellung Ihrer privaten Einkommensteuererklärung für den laufenden Veranlagungszeitraum erteilen können.
Sobald Sie mit Ihrem Steuerexperten eine Mandatsvereinbarung eingegangen sind und Sie diesen in KLARTAX unter „Meine Kanzlei“ hinterlegt haben, können Sie natürlich Ihre bereits in KLARTAX erfassten steuerlichen Sachverhalte bequem an Ihren Experten übertragen. Voraussetzung: Ihr Steuerexperte hat DATEV Meine Steuern für Sie eingerichtet.
Die Nutzung von KLARTAX mit allen Features zur Erstellung der Steuererklärung inkl. der Prognose Ihrer Steuererstattung ist kostenlos. Erst bei der Übermittlung der Daten Ihrer Steuererklärung ans Finanzamt fallen Kosten für das jeweilige Steuerjahr an, derzeit 19,99 Euro inkl. MwSt. Es können Portokosten anfallen.
Die Übermittlung der Daten für den Veranlagungszeitraum 2019 und 2020 an das zuständige Finanzamt ist jederzeit möglich.
Clever mitdenken: Grundsätzlich können Sie mit KLARTAX das ganze Jahr über nach und nach all Ihre steuerrelevanten Sachverhalte erfassen. So erstellen Sie Ihre Steuerdeklaration für das Steuerjahr 2021 ganz entspannt nebenbei.
KLARTAX ist die optimale Steuersoftware für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die einfach, unkompliziert und sicher ihre Einkommensteuererklärung online selber erstellen wollen. Aktuell deckt KLARTAX noch nicht alle Steuerfälle ab und eignet sich insbesondere für junge Berufseinsteiger. Steuererklärungen, die nebenberufliche Einkünfte aus selbstständiger oder ehrenamtlicher Tätigkeit beinhalten, sind derzeit beispielsweise noch nicht möglich.
Die Anwendung wird aber von uns stetig weiterentwickelt – mit Ihrem Feedback! Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail an service[at]klartax.de. Damit sich zukünftig noch weitere Sachverhalte bequem erfassen und ans Finanzamt übermitteln lassen.
Sie haben bereits das Mandat zur Erstellung Ihrer privaten Einkommensteuer für den laufenden Veranlagungszeitraum vergeben? Dann nutzen Sie KLARTAX, um Ihre steuerrelevanten Daten und die dazugehörigen Belege und Dokumente zu sammeln. Die Daten können Sie dann mit nur einem Klick an Ihren steuerlichen Berater übermitteln, der Ihre Steuererklärung für Sie finalisiert. Voraussetzung: Sie haben Ihren persönlichen steuerlichen Berater in KLARTAX hinterlegt und dieser hat Sie für die Anwendung DATEV Meine Steuern freigeschaltet.
Ihre bei KLARTAX hinterlegten Daten sind zu jeder Zeit sicher und geschützt. Wir arbeiten nach hohen technischen und umfassenden organisatorischen Standards, um Ihre Daten entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO zu verarbeiten und sicher verschlüsselt zu speichern. Unser Banking-Partner finAPI GmbH setzt die neue „PSD2“-Richtlinie des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes um. So sind Ihre Daten vor unberechtigten Zugriffen, Datenverlust und Datenklau geschützt. Das beinhaltet auch, dass die Übermittlung Ihrer Daten ans Finanzamt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren AGB und unseren Hinweisen zum Datenschutz.