Familie Schonvermögen beim Abzug von Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungen Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 29.02.2024 – VI R 21/21 für das Streitjahr 2019 entschieden, dass Unterhaltsleistungen nur dann als… Mehr erfahren
Familie BFH: Präimplantationsdiagnostik als außergewöhnliche Belastungen Mit Urteil vom 29.02.2024 – VI R 2/22 – hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass Aufwendungen einer gesunden Steuerpflichtigen für eine durch… Mehr erfahren
Familie Steuerliche Konsequenzen bei Scheidung und Unterhalt Eine Scheidung ist nicht nur ein emotional belastender Lebensabschnitt, sondern kann auch erhebliche Auswirkungen auf Ihre finanzielle Situation… Mehr erfahren
Familie Kindergeld bei einem Freiwilligendienst zwischen Bachelor- und Masterstudium Eine aus mehreren Ausbildungsabschnitten (z.B. Bachelor- und Masterstudium im gleichen Fach) bestehende einheitliche Erstausbildung liegt nur dann… Mehr erfahren
Familie Steuer Basics Das Ehegattensplitting: Steuervorteile für Ehepaare einfach erklärt Das Ehegattensplitting ist eine steuerliche Regelung, die Ehepaaren zugutekommt. Es ermöglicht verheirateten Paaren, ihre Steuerlast gemeinsam zu… Mehr erfahren
Familie Elterngeld und Steuern: Das sollten Sie wissen Elterngeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Eltern während der Elternzeit. Doch wie wirkt sich das Elterngeld steuerrechtlich aus? In… Mehr erfahren
Familie Mit Harry Potter auf der Schule - Schulgeld von der Steuer absetzen Es muss nicht gleich ein englisches Elite-Internat auf einem Schloss sein. Immer mehr Eltern entscheiden sich für die private Bildung ihrer Kinder.… Mehr erfahren
Familie Kindergeldantrag per E-Mail ist zulässig Ein per E-Mail gestellter Kindergeldantrag ist wirksam, wenn er ausreichende Angaben enthält. Das hat der Bundesfinazhof bestätigt. Es genügt, wenn… Mehr erfahren
Familie Trennung, Scheidung und Steuern Ihre Ehe steht vor dem Aus? Dann heißt es nicht nur einen kühlen Kopf bewahren, sondern auch die Steuern im Blick zu behalten. Trennung und Scheidung… Mehr erfahren
Familie Kindergeld und Kinderfreibetrag: 9 Tipps - So sparen Eltern Steuern mit Kindern Familien mit Kindern können einige Ausgaben von der Steuer absetzen. Zusätzlich zum Kindergeld gibt es verschiedene Freibeträge für Kinder. Hier 9… Mehr erfahren
Familie Kindergeld 2023: Wie können Eltern Steuern sparen? Seit Januar 2023 beträgt das Kindergeld einheitlich 250 Euro pro Kind. Neben dem Kindergeld gibt es weitere Steuervorteile, um die Kosten der… Mehr erfahren
Familie Steuer Basics Entlastung für Alleinerziehende: Steigender Entlastungsbetrag 2023 Eine gute Nachricht für Alleinerziehende: Der Entlastungsbetrag wird im Jahr 2023 auf 4.260 Euro pro Jahr (355 Euro pro Monat) erhöht. Diese… Mehr erfahren
Familie Maximieren Sie Ihre Steuerersparnisse: Volljährige Kinder in der Steuer Endlich 18 Jahre alt! Jetzt ist der Nachwuchs selbst für sich verantwortlich. Aber wie sieht es mit der finanziellen Seite aus ? Schön wäre es,… Mehr erfahren
Familie Steuern sparen: So setzen Sie Kosten für Babysitter von der Steuer ab Kinder und Job unter einen Hut zu bringen ist nicht immer einfach. Immerhin stehen Eltern heute viele Angebote zur Verfügung, um den Nachwuchs… Mehr erfahren
Familie Steuer Basics Das Ehegattensplitting: Ein Steuervorteil für verheiratete Paare Wer verheiratet oder verpartnert ist, kann sich bei der Steuererklärung zusammen veranlagen lassen. Das bedeutet, die beiden Partner geben eine… Mehr erfahren